Calycina conorum (Rehm) Baral 1985
Synonyme: Cystopezizella conorum (Rehm) Svrček , Pezizella caudata Velen. , Pezizella conorum Rehm
Deutscher Name:
Informationen zu den Fundstellen
Klicken Sie eine Fundstelle an und erhalten Sie hier genauere Informationen.
Calycina conorum (Rehm) Baral 1985
Synonyme: Cystopezizella conorum (Rehm) Svrček , Pezizella caudata Velen. , Pezizella conorum Rehm
Systematik:
Ascomycota
> Helotiales
> Hyaloscyphaceae
Deutscher Name:
Bearbeiten
Vorkommen:
Vermutlich weit verbreitet im Frühjahr auf abgestorbenen Kieferzapfen.
Bearbeiten
Vorkommen, lokale Spezifika
Bislang nur zwei Fundnachweise im März und April auf abgestorbenen Kiefernzapfen dieser nur von wenigen Spezialisten beachteten Art.
App
Model
Id
Fields
Vorkommen am Ammersee:
Bislang nur zwei Fundnachweise im März und April auf abgestorbenen Kiefernzapfen dieser nur von wenigen Spezialisten beachteten Art.
In unserer Datenbank gibt es 2 Fundmeldungen.
Bearbeiten
Makroskopische Merkmale
Fruchtkörper 0,5-0,9 mm Durchmesser, flach schüsselförmig mit unregelmäßig welligem Rand, ungestielt dem Substrat ansitzend.
Fruchtschicht zunächst weißlich, älter creme mit charakteristischen rostbraunen Flecken.
App
Model
Id
Fields
Makroskopische Bestimmungsmerkmale:
Fruchtkörper 0,5-0,9 mm Durchmesser, flach schüsselförmig mit unregelmäßig welligem Rand, ungestielt dem Substrat ansitzend. Fruchtschicht zunächst weißlich, älter creme mit charakteristischen rostbraunen Flecken.
Bearbeiten
Mikroskopische Merkmale
Asci biseriat, mit 8 Sporen, 50-70 x 4-5 µm.
Ascosporen 6-9 x 1,5-2 µm, spindelig, farblos und glatt.
Paraphysen fädig, septiert.
App
Model
Id
Fields
Mikroskopische Bestimmungsmerkmale:
Asci biseriat, mit 8 Sporen, 50-70 x 4-5 µm. Ascosporen 6-9 x 1,5-2 µm, spindelig, farblos und glatt. Paraphysen fädig, septiert.
Bearbeiten
Anmerkungen
Eine ausführliche Darstellung von H.-O. Baral befindet sich bei den Abbildungen.
Die Merkmale stammen aus den unten zitierten Quellen.
App
Model
Id
Fields
Bemerkungen:
Eine ausführliche Darstellung von H.-O. Baral befindet sich bei den Abbildungen. Die Merkmale stammen aus den unten zitierten Quellen.
Bearbeiten
Autor des Textes
App
Model
Id
Fields
Bearbeiten
Literatur / Quelle
H.-O. Baral IN VIVO VERITAS (DVD)
App
Model
Id
Fields
Quelle / Literatur:
H.-O. Baral IN VIVO VERITAS (DVD)
Bearbeiten