Vorkommen am Ammersee: Im Gebiet selten auf Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys). Da die Pflanze weit verbreitet ist, ist davon auszugehen, dass die Art bisher übersehen wurde.
Makroskopische Bestimmungsmerkmale: Befallene Pflanzen zeigen unterseits von graubraunen, später auch schwarzen und bald trockenen Blattflecken einen schwachen weißen bis grauweißen Pilzrasen.
Bemerkungen: Der Großteil der Arten ist sehr wirtsspezifisch, deshalb hilft für eine genaue Artansprache der Art die Kenntnis des parasitierten Wirtes. Bei der Gattung Ramularia handelt es sich um das asexuelle Stadium von verschiedenen Mycosphaerella Arten. Diese sind meist noch nicht bekannt. Der Pilz ist wirtsspezifisch auf Gamander Ehrenpreis. Es gibt aber noch weitere Ramularia-Arten auf Ehrenpreis, wie zum Beispiel die leicht kenntliche Ramularia coccinea (Fuckel) Vestergr., die einen rosafarbenen Rasen ausbildet.