Makroskopische Bestimmungsmerkmale: Hut 3 bis 6 cm breit, jung konvex, dann verflacht mit anfangs eingerolltem Rand, schmutzig rauchgrau bis fast schwarzbraun, etwas gestreift und feucht glänzend. Lamellen weißlichgrau, dichtstehend und um den Stiel anfangs etwas ausgebuchtet, später oft gerade angewachsen. Stiel 2,5 bis 10 cm lang und 4 bis 15 mm dick, weißlich, gleichdick, kahl und glatt, meist einem kräftigen, zahlreiche Fruchtkörper tragenden Strunk entspringend. Fleisch weiß, mit schwachem, etwas mehlartigem Geruch, mild.
Bemerkungen: Ähnliche Arten: Zahlreiche grauhütige Blätterpilze mit weißlichen Lamellen und grau gefärbten Hüten sind nicht immer leicht zu unterscheiden. Man achte deshalb sorgfältig auf die am Grund knäuelig verwachsenen Stiele. Zur Abgrenzung von Lyophyllum loricatum und Lyophyllum decastes s. Bemerkungen zu Lyophyllum decastes.