Vorkommen am Ammersee: Sehr selten gemeldet, aber vermutlich auch in anderen Wacholderbeständen zu finden.
In unserer Datenbank gibt es 2 Fundmeldungen.
Makroskopische Bestimmungsmerkmale: Apothezien entwickeln sich unter der Oberfläche, normalerweise auf der Außenseite der Nadeln, elliptisch, bis zu 1mm lang und bis 0,4mm breit, schwarz, blasenartig, Konsistenz weich, mit weißlicher Scheibe.
Mikroskopische Bestimmungsmerkmale: (vital): Asci zylindrisch-keulenförmig, bis zu 130x17µm, achtsporig. Sporen büschelig zusammenliegend, fadenförmig, 60-100x2µm, mit dünner hyaliner, gelatinöser Hülle, Paraphysen schmal, an der Spitze eingerollt.
Bemerkungen: Die Gattung Lophodermium (Spaltlippen) ist sehr artenreich. Mehr als Einhundert Arten besiedeln weltweit die Epidermiszellen von absterbenden Blättern und Nadeln. Viele davon sind spezifisch nur auf einer Pflanzenart - gattung. Es können aber wie z. B. auf Fichten und Kiefern mehrere Arten vorkommen.